Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus müssen wir leider den Event auf nächstes Jahr verschieben. Bleibt dennoch in Kontakt, postet was das Zeug hält und helft mit euren Anregungen und Tipps allen Gartenliebhaber*innen durch diese ungewöhnliche Gartensaison.
Bis bald, hoffentlich.
Das GBT22-Team
Die Teilnahme ist für Blogger natürlich kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
09.00 - 09.30 | Begrüssung, Info - come together |
10.00 - 10.45 | Pflanzentrends 2022 |
10.30 - 11.45 | Meiers Pflanzenmanufaktur |
11.00 - 11.45 | Pflanzensysteme für steinige Lagen |
11.00 - 11.45 | Pflanzenstärkung durch effektive Mikroorganismen |
12.00 - 13.00 | |
14.00 - 16.00 | Wohnkompostierung 2022 |
14.00 - 16.00 | Blogger-Contest |
14:.00 - 14.45 | Pflanzensysteme für steinige Lagen |
14.00 - 14.45 | Workshop Frühlingsfloristik |
14.15 - 15.30 | Meiers Pflanzenmanufaktur |
15.00 - 15.45 | Workshop Frühlingsfloristik |
15.00 - 16.00 | Wildbienen-Nisthilfen 2.0 |
16.00 | Happy End |
Durchgehend von 9.30 - 16.00 Uhr
Garten Hotels Schweiz: |
Ricoter: Schweizer Erden, nachhaltiger Lebenszyklus |
Haupt Verlag: |
BirdLife Zürich: |
Die Ernst Meier AG ist ein in der vierten Generation geführtes Familienunternehmen. Und ein Unikum dazu, denn einen in Struktur und Grösse vergleichbaren Betrieb gibt es in der Schweiz sonst nirgends. Urgrossvater Ernst Meier gründete 1894 die Firma als Samenhandlung. Bereits um 1900 führte das Unternehmen über 500 Sorten Samen. Und heute noch kultiviert man dort über 2'500 unterschiedliche Gartenpflanzen. So ist Meier der Maxime „Vielfalt im Garten“ immer treu geblieben: Eine grosse Gärtnerei, ein Gartenverlag, Gartengestaltung, eine professionelle Gastronomie und das Garten-Center in Dürnten. Über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich täglich dafür ein – aus Tradition und mit viel Leidenschaft.
«Ricoter ist ein Akronym aus den Wörtern Rinde, Kompost und Terra», sagt der Geschäftsführer Beat Sutter. Täglich fallen in der Schweiz hochwertige Nebenprodukte in der Land- und Forstwirtschaft, im Gartenbau und in der Lebensmittelindustrie an. RICOTER recycliert und verfeinert diese Naturprodukte und produziert daraus hochwertige Erden in der Region. So kann auf lange Transporte verzichtet werden. Zudem bleibt immer mehr Torf dort, wo er hingehört: im schützenswerten Hochmoor. RICOTER ersetzt den Torf wo immer möglich.
Im Gartenblog von Fräulein Blütenstaub findest du Pflanzentipps für sonnige oder schattige Standorte und tolle Gestaltungsideen für deinen Garten. Hinter Fräulein Blütenstaub steckt die Journalistin Christine Huld aus dem schönen Lostorf in der Schweiz. Das Gärtnern ist ihre grosse Leidenschaft. Aussäen, pikieren oder topfen hat sie von der Pike auf in einer kleinen Gärtnerei in Meggen im Kanton Luzern erlernt. Als freie Fachjournalistin schreibt sie für Gartenfachmagazine, Onlinemedien und natürlich für ihren eigenen Gartenblog.
Ernst Meier AG
Garten-Center
Kreuzstrasse 2
(Gewerbezone Lättenmoos)
8635 Dürnten
Telefon +41 55 251 71 71
www.meier-ag.ch
Mit der S5 oder S15 bis zur Bahnstation Bubikon. Durchquert die Unterführung in Richtung «Einkaufszentrum Lättenmoos» (gelber Wanderwegweiser) und folgt der Bubikonerstrasse wenige Minuten geradeaus bis zur Kreuzstrasse. Überquert den Fussgängerstreifen und schon seid ihr da.
Nehmt den Bus Linie 882 ab Bahnstation Bubikon 3 Minuten bis Haltestelle Lättenmoos (Fahrplanauskunft). Dann 2 Minuten Fussweg am Zaun entlang bis zum Durchgang zum Garten-Center. Ganz einfach.
Es stehen Ladestationen für Elektro-Velos und -Autos zur Verfügung.
Von Zürich, Forch: Fahrt auf der A52 Richtung Hinwil. Folgt im Kreisel Hinwil der A53 Richtung Rapperswil/Chur. Verlasst die A53 an der Ausfahrt Dürnten.
Von Uster, Winterthur, Wetzikon: Fahrt am Kreisel Hinwil auf die A53 Richtung Rapperswil/Chur. Verlasst die A53 an der Ausfahrt Dürnten.
Von Zürich, Stäfa, rechtes Seeufer: Folgt der Seestrasse bis Rapperswil-Jona. Wechselt auf die B15 Richtung A53. Direkt an der Ausfahrt Dürnten liegt das Garten-Center.
Von Zürich, linkes Seeufer: Folgt der A3 bis Ausfahrt Pfäffikon SZ Rapperswil. Fahrt Richtung A53 Richtung Hinwil. An der Ausfahrt Dürnten liegt das Garten-Center.
Von Glarnerland, Chur: Folgt der A3 bis zur Verzweigung auf die A53 Richtung Hinwil und Winterthur. Verlasst die A53 an der Ausfahrt Dürnten nach rechts in Richtung Gewerbezone Lättenmoos.